Ferienangebote
Osterferien 2025:
Willkommen zu den Osterferienspielen: „Woodtown“ – die magische Waldstadt

Was?
Ein interkultuelles kreatives Kinder-Ferienprojekt vom 14. – 17.4.2025 und 22.-25.4.2025 (jeweils 13 Plätze). Anmeldung für 4 oder 8 Tage.
Programm: 9.00 -16.00 (Frühbetreuung ab 8.00 möglich)
Wer?
Alter: 8-13 Jahre (Ausnahmen möglich)
Wo?
Im Gonsenheimer Wald (neben der 14-Nothelferkapelle, Treffpunkt am Fitnessgerätespielplatz), Kapellenstrasse, 55124 Mainz
Kosten?
90€/ Woche, inklusive einem vollwertigen Bio-Mittagessen, Getränke und Snacks (teilgefördert durch die Stadt Mainz)
Anmeldung unter:
Inhalt und Konzept:
Liebe Kinder, Woodtown – die magische Waldstadt ruft euch! Es ist an der Zeit, dass die Menschen aus der Stadt und die Wesen des Waldes Hand in Hand eine ganz neue, magische und phantastische Welt errichten. Dabei erwartet euch ein spannendes, buntes und spaßiges Programm voller Kreativität und Erstaunlichem! Neben Spielen und Toben im Wald an der frischen Luft, basteln und bauen wir Fantastisches und entdecken Zirkus, Theater, Musik, Tanz und vieles mehr. Erwecken wir gemeinsam „Woodtown“ zum Leben!
Inhaltlich geht es darum, dass die Kinder in angeleiteten Workshops verschiedene Kunstausdrucksformen (Theater, Musik, Tanz, Kunst, Zirkus) kennen lernen können. Jedes Kind soll seine Talente entdecken und stärken. Das Programm wird komplementiert durch verschiedene Spiele, Methoden und Übungen aus der Spiel-, Theater-, Erlebnis-, Musik- und Tanzpädagogik.
Am Ende des 4-tägigen Ferienkurses steht ein Abschlussfest, in der die Kinder das Gelernte, Erfahrene und die in der Woche entstandenen künstlerischen Ideen den Eltern, Familie und Freunden präsentieren können.
Neben der Vermittlung von menschlichen und kulturellen Werten geht es uns besonders um die Potentialentfaltung und den kreativen Selbstausdruck der Kinder in Verbindung mit einer Selbstwirksamkeit- Verantwortung. Die Kinder sollen diese phantastische Welt gestalten und beleben. Wir bieten lediglich den Rahmen und Begleitung.
Wir machen mit den Kindern kein vorgefertigtes Standardprogramm. Es geht bei uns auch nicht darum, die Kinder irgendwie konsumorientiert zu bespaßen. Auch machen wir kein klassisches Theater oder Zirkus mit vorgefertigtem Skript, wo die Kinder schulmäßig etwas von uns Vorgegebenes reproduzieren.
Uns ist es ein Herzensanliegen, Ihre Kinder dabei zu begleiten ihre Potentiale zu entfalten, Selbstbewusstsein und Mut zu erlangen, dabei Ängste und Unsicherheiten hinter sich zu lassen und mit ihnen gemeinsam herauszufinden was sie aus sich persönlich heraus zum Ausdruck bringen möchten. Dabei versuchen wir jede(n) dort ab zu holen wo er/sie steht und passende Angebote zu machen. Kinder werden bei uns individuell gefördert. Hierzu achten wir auch auf einen guten Betreuerschlüssel von 4-5:1. Wir versuchen vieles was in Schule und Kindergarten aus unserer Perspektive ungenügend ist, anders zu machen. Auch soziale Gruppenprozesse sind auf spielerische Art und Weise in unserem Konzept bewusst gelenkt, um den Kindern einen geschützten Rahmen zu ermöglichen um sich frei entfalten zu können. Unsere Teamer besitzen die notwendigen Kompetenzen im pädagogischen und künstlerischen Bereich. Unser Konzept mit Spielgeschichten und kreativen Phantasiefiguren sind das Ergebnis von jahrelanger Erfahrung, die mit viel Liebe zum Detail ausgemalt sind. Dabei ist unser Konzept so offen gestaltet, dass wir immer wieder spontan die Ideen und Impulse der Kinder mit einbauen und mit ihnen gemeinsam diese phantasievolle Welt gestalten.
Sommerferien 2025:
Willkommen zu „Woodtown“ – dem magischen Stadtwald

Was?
Ein integratives 2 wöchiges kreatives Kinder-Kulturprojekt vom 7. – 18.7.2025 (20 Plätze)
(auch eine Woche buchbar, aber für unser Gesamtkonzept bevorzugen wir Kinder die 2 Wochen teilnehmen.)
– kostenfreier Schnuppernachmittag zum reinschnuppern und kennenlernen:
Termine folgen
– inklusive einer gemeinsamen Zeltübernachtung mit Lagerfeuer, Stockbrot und Nachtwanderung
Programm: 9.00 -16.00 (Frühbetreuung ab 8.00 möglich)
Wer?
Alter: 8-13 Jahre (Ausnahmen möglich)
Wo?
Am Forsthaus Ober Olmer Wald, Am Wald 14, 55270 Ober-Olm
Schöner Ort mitten im Wald mit Waldspielplatz und Waldkiosk
Zum Konzept


Kosten?
Flexible Preisgestaltung nach Vereinbarung. Kostenempfehlung:
für 10 Tage plus 1 Übernachtung im Zelt (mit Eltern!) 400,- *
für die 1. Woche (inklusive Zeltübernachtung) 220,- *
für die 2. Woche 200,-*
zusätzlich 35€/ Woche für ein vollwertiges Bio-Mittagessen, Getränke und Snacks (Obst, Nüsse…).
Frühbetreuung von 8.00 – 9.00 (8 Euro pro Tag)
*Reduzierte Preise, sowie Komplettförderung möglich. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu persönlich.
Auf der anderen Seite freuen wir uns besonders im Nachhinein über eine zusätzliche finanzielle Wertschätzung, wenn es Ihnen und Ihren Kindern gefallen hat. Nur so kann dieses solidarische System mit den reduzierten Preisen funktionieren
Anmeldung unter: info@wishmob-theater.de