Flüchtlingsmob
Zur Zeit arbeiten wir mit einer Gruppe von 15 Kindern mit Fluchtgeschichte an dem Projekt „Interkulturelle Performance – Wir sprechen eine Sprache!“. Gefördert wird das Projekt vom Paritätischen Gesamtverband im Rahmen des Programms „Kultur macht stark“.
In den wöchentlich stattfindenden Proben, können die Kinder unter Anleitung von zwei Theaterpädagog:innen in verschiedene Aspekte von Performance hineinschnuppern. Am Ende des Projekts werden die Ergebnisse in einer Abschlussaufführung präsentiert: Am 2.7.2023 um 15 Uhr im Haus der Jugend Mainz

Zirkus, wir sind ein Zirkus!
Nur zusammen sind wir stark.
Man muss nicht weit reisen, um Fremdheit zu finden. Wie schön wäre es, wenn wir Menschen uns alle gut verstehen würden! Aber manchmal ist es nicht so leicht, Neid, Missgunst, Streit oder sogar Krieg stehen uns immer wieder im Weg.
Das selbstgeschriebene Theaterstück erzählt die Geschichten von Menschen, die von der Gemeinschaft ausgeschlossen werden. Doch dann kommt ein Zirkus, bietet ihnen Zuflucht und lässt sie erblühen. Zirkus ist bunt – im Zirkus können alle mitmachen und ihre verborgenen Fähigkeiten entdecken. Lasst euch entführen in unsere Zirkuswelt voller glücklicher Gesichter, in der jede:r sein darf, wie er oder sie will.
In Wishmobs Kindertheatergruppe „Flümo“ spielen 8 Kinder mit Fluchthintergrund Theater und machen Zirkus. Das Projekt wird gefördert und unterstützt durch: Fallschirm Mensch, Save Me Mainz, die Flüchtlingskoordination der Stadt Mainz, das Haus der Jugend und dem ZKB Calèndula.
Plakatdesign: Jonas Otte
Aufführung:
am 7. Mai 2022 um 15 Uhr im Haus der Jugend Mainz (Mitternachtsgasse 8).
Eintritt frei, um Platzreservierung wird gebeten unter: tickets@wishmobtheater.de
Dauer: ca. 30 Minuten, für Kinder ab 6 Jahren.